
Projektübersicht
Umgestaltung eines Wohnzimmers mit Küchen-, Ess- und Kaminbereich, sowie ein einheitliches Farbkonzept inklusive einer Flurgestaltung mit Garderobenschrank
Anforderungen:
Die besonderen Anforderungen waren hierbei, ausreichend Stauraum im Küchenbereich wie im Wohnbereich zu schaffen, um den Raum optimal auszunutzen. Durch den vorhandenen Grundriss standen nicht viele Wände als Stellfläche zur Verfügung.
Mehr Stauraum sollte ebenfalls im Flur mit Garderobenschrank geschaffen werden. Der besondere Kundenwunsch war, ein „hyggeliges Wohnkonzept“ und Farbgestaltung für die Wände.
„Auf gar keinen Fall mehr weiße Wände!“
Vorher








Nachher


















Leistungen:
Gestaltung und Einrichtung des Wohn-Esszimmers mit integrierter Küche und Flurbereich unter Einsatz eines Licht- und Farbkonzeptes, welches den Raum strukturiert und Zonen schafft.
Zeitraum: 5 Monate
Konzeptidee:
Einen Ort zu schaffen, der eine gemütliche und entspannte Atmosphäre, für den Alltag einer jungen Familie bietet. Die norddeutsche und französische Herkunft der Auftraggeber, inspirierte mich zu einem Farbkonzept mit warmen, fast provenzialischen Blautönen für die Wandgestaltung. Da viel warmtoniges Eichenholz in dem Wohnraum vorhanden war, bot sich hierdurch ein schönere Kalt-Warm Kontrast. Das große Pampasgras auf der Terrasse vor dem Essbereich, wurde als Materialidee in großen Pendelleuchten aus Geflecht über dem Esstisch wieder aufgenommen und zentriert den Raum. Die schwarzen Leuchten der Küche und der Decken sowie die dunkle Küchenarbeitsplatte, setzen moderne und coole Akzente.
Umsetzung:
Erweiterung und Umgestaltung der vorhandenen Küche durch Ergänzung von zusätzlichen Küchenmodulen, dunkle Arbeitsplatte mit eingelassenen Steckdosen und schwarzen Pendelleuchten zur Zonierung des Küchenbereichs. Lackierter Spritzschutz über der Arbeitsplatte, passend zur Wandfarbe. Die Position des Herdes wurde in die Ecke verlegt, um mehr Platz zu haben. Ergänzung des Stauraums durch Entwurf eines passenden Vorratsmöbels für vorhandene Mikrowelle und Stauraum für Getränkekästen.
Upcycling einer Kommode durch Ergänzung eines Regalaufsatzes.
Entwurf eines Heizungsmöbels im Essbereich, zur Schaffung von Abstellflächen und Platz für Router und Handys sowie Fächer für Dekoration oder Spielzeug. Ausbau einer Flügeltüre und Umbau zu einer Schiebetüre an der TV- Wand zur besseren Nutzung der Wand.
Ergänzung der Möblierung mit Sofaecke und Wandregal.
Geschlossene Garderobe als Spiegelschrank zur optischen Vergrößerung und Ordnung dieses Bereiches.
Einheitliches Farbkonzept aus drei Farbtönen für die Wandflächen, welches den Wohn- und Flurbereich farblich miteinander verbindet und die Struktur der vorhandenen Architektur betont.
Die besonderen Herausforderungen hierbei waren, die Bereiche Essen/Wohnen/Kochen in ein harmonisches Konzept zu integrieren, ausreichend Stauraum zu schaffen, ohne dass der Raum zu voll wirkt und seine Leichtigkeit verliert.

Folgeprojekt
Vollsanierung des Gäste- WC´s und Teilsanierung des Badezimmers
Anforderungen:
Die besonderen Anforderungen waren, das 2qm kleine Gäste-WC besser nutzbar zu gestalten und es an den Kunden und den vorhandenen Einrichtungsstil anzupassen. Das Badezimmer sollte nur teilsaniert werden und für die fünfköpfige Familie einen größeren Waschtischbereich, mehr Stauraum, sowie einen 2. Duschbereich bieten.
Vorher


Leistungen:
Neugestaltung des Gäste-WCs mit Fliesen, abwaschbaren Wandbelag, Möbeln, Badkeramik und Beleuchtungskonzept.
Teilsanierung des Badezimmers mit Möbeln, Armaturen und Badkeramik.
Zeitraum: 2 Monate
Konzeptidee:
Das Gäste- WC ist angelehnt an das Hygge- Konzept im Wohnbereich und vermittelt „Ostseefeeling“. Die blau glänzenden Fliesen hinter dem neu gestalteten Waschbereich nehmen das vorhandene Farbkonzept wieder auf und lassen den kleinen Raum tiefer erscheinen. Die optische Vergrößerung des Raumes wurde ebenfalls durch ein entsprechendes Beleuchtungskonzept umgesetzt.
Das Badezimmer wurde an den Bedarf der fünfköpfigen Familie angepasst. Hier würden Badvorleger und Handtücher wieder das Farbkonzept aufgreifen, ansonsten nimmt sich die Farbgestaltung eher zurück.
Umsetzung:
Im Gäste- WC wurden wie geplant, die Zu- und Ableitungen von WC und Waschtisch verlegt, um den Raum besser auszunutzen. Die alten beigen Wandfliesen und der Bodenbelag aus Terracotta- Fliesen wurde entfernt. Am Boden wurden anthrazitfarbene Fliesen verlegt, welche sich auf Wunsch auch im Flur und Küche einsetzen lassen würden. Diese lassen den kleinen Raum größer wirken und bieten einen edlen Kontrast zur Wand im Sandton.
Die Waschtischwand wurde durch waagerecht verlegte, blau glänzende Wandfliesen betont, welche das Farbkonzept vom Haus widerspiegeln. Durch die Unterleuchtung des neue Waschtischmöbels, bekommt dieses mehr Leichtigkeit und erweitert durch das Licht den darunterliegenden Raum. Das geschwungene Waschbecken mit dem runden hinterleuchteten Spiegel und den abgependelten Retro- Kugelleuchten aus Chrom, läßt einen schönen Kontrast zwischen Kalt-Warm und Rauh-Glatt entstehen. Diese Wand bzw. dieser Raum ist ein echtes Highlight geworden und läßt echtes Urlaubsfeeling aufkommen.
Die besonderen Herausforderungen hierbei waren, das kleine Gäste-WC größer wirken zu lassen und dieses mit den vorhandenen Möglichkeiten der Anschlüsse zu realisieren. Beim Badezimmer wurden die alten Anschlüsse verwendet und entsprechend der Nutzung die Möbel ergänzt. Diese sollten ihre Funktion erfüllen, jedoch den Raum nicht verkleinern.